
Aktive Mitglieder
25

Einwohner
2500

Ø Einsätze/Jahr
10

Übungen/Jahr
22
Das sind wir
Unser Einsatzgebiet
Wir sind in erster Linie für den Schutz der ca. 2500 Einwohner in den Stadtteilen Dietersweiler, Lauterbad und Lautermühle zuständig. Das Einsatzgebiet ist ländlich geprägt. Mehrere Hotels im Stadtteil Lauterbad sowie mehrere Kreisstraßen und die Bundesstraße B294 stellen eine durchschnittliche Gefährdung dar.
Darüber hinaus werden wir im gesamten Stadtgebiet zur Unterstützung eingesetzt.










Jetzt Mitglied werden!
Du suchst Action und Abwechslung?
Gründe für die Mitgliedschaft in der Feuerwehr:
Mitglied werden! - Kameradschaft und Zusammenhalt: Du bist nicht allein!
- Gesellschaftliches Engagement: Du hilfst anderen!
- Retten, Löschen, Bergen, Schützen: Du stellst die Gefahrenabwehr sicher!
- Viel Verantwortung: Du bist Vorbild!
- Adrenalinkick: Du erlebst aufregende Feuerwehr Einsätze!
- Fahrzeug- und Technik-Fan: Dann bist Du in der Feuerwehr genau richtig!
- Anerkennung: Du wirst wertgeschätzt!
Warum Feuerwehr?
Wir haben unsere Kameraden gefragt "Warum bist du in der Feuerwehr?"
Hier die Antworten:
Hier die Antworten:

Mit schon neun Jahren bin ich in die Jugendfeuerwehr eingetreten. Ab diesem Zeitpunkt begann meine Laufbahn bei der Feuerwehr Dietersweiler. Ich finde bei der Feuerwehr immer neue Herausforderungen und mache das ganze aus Überzeugung. Anderen in Not helfen und dabei an meine zu Grenzen gehen. Dort reinrennen, wo andere rausrennen.
Tobias K.
Truppmann Atemschutzgeräteträger
Seit 2017 bin ich in der Feuerwehr, sozusagen ein Quereinsteiger. Mittlerweile ist das Ganze weit mehr als ein Hobby: Auf der einen Seite ein toller Ausgleich zum Alltag mit viel Abwechslung und Aktion. Auf der anderen Seite eine Berufung in der man Menschen in Not helfen kann.
Daniel M.
Truppmann Atemschutzgeräteträger
Es gibt mir das Gefühl ein wichtiger Bestandteil der Dorfgemeinschaft Dietersweiler zu sein. Zudem möchte ich mit meinem Engagement in meiner Freizeit anderen helfen und dafür sorgetragen, dass jedem der in Not geraten ist, egal ob Mensch ob Tier, geholfen wird. Darüber hinaus ist der kameradschaftliche Umgang in der Feuerwehr ein positiver Nebenaspekt des Feuerwehrdaseins.
Mike L.
Truppführer Atemschutzgeräteträger
Meine Laufbahn bei der Feuerwehr begann schon als Kind in der Jugendfeuerwehr. Mit 17 Jahren bin ich dann zur aktiven Wehr gewechselt.
Ich bin bei der Feuerwehr weil ich davon begeistert bin, dass ausschließlich mit ehrenamtlichen Kräften so professionelle Arbeit in einem breiten Aufgabenspektrum geleistet wird.
Fabian A.
Truppmann AtemschutzgeräteträgerEinsätze
Neben den klassischen Brandeinsätzen (B1-B5) rückt die Feuerwehr auch zu Hilfeleistungseinsätzen (H0-H4) und Gefahrguteinsätzen (G0-G6) aus.
U1 Ölspur
Zeitpunkt: 19.06.2022 00:31 Uhr Einsatzort: Dietersweiler Glattener Straße Während der jährlichen Sonnwendfeier wurde um 00:31...
B5 Wohnungsbrand
Zeitpunkt: 29.05.2022 20:11 Uhr Einsatzort: Freudenstadt Schulstraße Heute Abend um kurz nach 20 Uhr wurde...
B5 Wohnungsbrand
Zeitpunkt: 29.05.2022 19:23 Uhr Einsatzort: Freudenstadt Karl von Hahn Straße In den Abendstunden wurde die...
H1 Unterstützung Luftrettung
Zeitpunkt: 15.05.2022 21:52 Uhr Einsatzort: Lauterbad Um 21:52 Uhr wurde die Kleineinsatzgruppe der Abteilung Dietersweiler...